Freizeit Club Adventure e.V.
Weihnachtsfeier 2000 in Heiligenkreuzsteinach
Die Jahresabschlußfahrt vom 08.12 bis10.12 sollte uns diesmal in den Odenwald in den kleinen Ort Heiligkreuzsteinach in der Nähe von Weinheim führen. Dieses Haus hatte die Reiseplanungskomission (Ruth,Albi und Hans) bei einer Sommerausflugsfahrt inspiziert und als tauglich eingestuft. Tatsächlich sollte sich dieser erste Eindruck auch bestätigen.
Die Zimmer sind einfach und praktisch eingerichtet (Stockbetten, Schrank,Tisch). Duschen und WC sind auf dem Flur zu finden.
"So sind wir Puristen das gewohnt"

Ganz unserem zurückhaltenden Lebensstil entsprechend hatten wir Vollpension gebucht, d.h. unser Tagesrytmus wurde vom Essen bestimmt. Dem reichhaltigen Frühstück in Buffettform folgte schon wenige Minuten später das warme Mittagessen.
Bis auf wenige Ausnahmen (Ingo mußte sich am Sonntag kurz nach dem Verzehr des Mittagessens wieder von demselben trennen) war das Essen OK und hat allen geschmeckt.

Der Samstagmittag wurde von den Mitreisenden unterschiedlich genutzt. Ein Teil bastelte unter der Anleitung von Simone Perlentiere, sogenannte "Weihnachtskrokodile". Andere nutzten die Zeit zum spazierengehen.
Die Abteilung "Vorbereitung Weihnachtsfeier" machte sich auf die Suche nach einem geeigneten Weihnachtsbaum. Gemäß dem Sprichwort: "Man sieht vor lauter Wald die Bäume nicht" kehrte die Kommission nach 1 ½ stündiger Suche erfolglos zurück.
Kurzerhand wurde beschlossen einen im hauseigenen Garten wachsenden Tannenbaum weihnachtsgerecht herzurichten, so konnte die Aktion doch noch gerettet werden.
Zu vorgerückter Stunde versammelte sich die Mannschaft bei Windstille und perfekt brennenden Kerzen am Baum, um mit Glühwein auf den Weihnachtsmann anzustoßen. Andächtig lauschte die Versammlung der, wie immer, perfekt von Reinhold vorgetragenen Weihnachtsgeschichte.
Lediglich bei den folgenden chorälen Weihnachtsgesängen mußte ich feststellen, daß 2 oder 3 Gesangsstunden dem ein oder anderen gut stünden (mancher hat gar nicht gesungen, vielleicht wollte er den Rest schonen - danke!).
Nicht vergessen darf ich natürlich die von unserem Gastgeber organisierte Stadtrallye. Hierbei waren verschiedene Aufgaben zu lösen, z.B. waren Fragen zur Geschichte von Heiligkreuzsteinach o.ä. zu beantworten. Das Teamkonzept wurde locker gehandhabt, so daß bei der abendlichen Überprüfung deutliche Parallelen bei falsch/richtig gelösten Aufgaben der einzelnen Bögen zu erkennen waren.
Alles in allem stufe ich dieses Haus als sehr wiederbesuchenswert ein, allein das im Garten befindliche Schwimmbecken und die in unmittelbarer Nähe gelegenen Angelweiher müßen bei einem Sommerbesuch inspiziert werden.
Auf bald,
Holger
Autor: Hans Becker;
Letztes Update: 05.03.06, 21:15